Diesen Artikel bewerten :
Dieser Artikel war hilfreich für Sie ?
Ja
Nicht
Vous avez noté 0 étoile(s)
Sommaire
Procédure
Die Funktion zum Bearbeiten und Beantworten von E-Mails mit der LWS-KI, die im Roundcube-Webmail bei der Anmeldung für eine professionelle E-Mail-Adresse verfügbar ist, bietet intelligente Unterstützung bei der Verwaltung von E-Mails. Dank der integrierten KI können Nutzer Nachrichten schneller und effizienter verfassen, umformulieren oder beantworten. Die KI schlägt Inhalte vor, die auf den Kontext der Korrespondenz zugeschnitten sind, und optimiert so die Klarheit und den Tonfall der Antworten. Diese Innovation spart Zeit und verbessert gleichzeitig die Qualität der Geschäftskommunikation.
1. Melden Sie sich im Webmail des E-Mail-Kontos an, für das Sie eine E-Mail verfassen oder beantworten möchten.
2. Gehen Sie in den Bearbeitungsbereich der E-Mail, die Sie versenden oder beantworten möchten.
3. Klicken Sie im horizontalen Menü oben auf der Seite auf das LWS IA-Symbol.
4. Wenn es sich um Ihre erste Nutzung handelt, werden Sie aufgefordert, die Nutzungsbedingungen des Dienstes zu bestätigen, indem Sie das Kästchen (1) ankreuzen und dann auf "Akzeptieren" (2) klicken.
5. Sie werden dann zur LWS IA-Schnittstelle redigiert, die Ihnen mehrere Einstellungselemente anbietet:
In dieser Schnittstelle müssen Sie zunächst den"Prompt" (1) auswählen, den die KI auf Ihre Nachricht anwenden soll.
Ein Prompt ist eine Folge von Anweisungen, die die KI anwenden wird, um den Inhalt der Nachricht zu ändern.
Standardmäßig sind bereits zwei Prompts konfiguriert:
Fehlerkorrektur: Dieser Prompt korrigiert lediglich Rechtschreib- und Grammatikfehler in der Nachricht (3).
Automatische Antwort: Dieser Prompt weist die KI an, eine Antwort auf die in der Nachricht enthaltene Anfrage zu generieren (3).
Sie haben auch die Möglichkeit, einen dritten Prompt anzupassen oder hinzuzufügen, indem Sie auf den Link"Prompts hinzufügen/bearbeiten" klicken (2). Wir werden diese Funktion im weiteren Verlauf dieser Dokumentation noch näher betrachten.
Der Kontext der E-Mail (3) übernimmt standardmäßig den Inhalt der E-Mail, in der Sie sich gerade befinden. Es steht Ihnen jedoch frei, Elemente hinzuzufügen oder zu entfernen, bevor Sie den Prompt ausführen.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche"Prompt ausführen", sobald Sie bereit sind.
7. Dann erscheint ein Fenster mit dem von der KI erzeugten Ergebnis.
Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, dann bestätigen Sie es einfach, indem Sie auf die Schaltfläche (2) klicken.
Wenn Sie hingegen den Prompt genauer spezifizieren möchten, um ein Ergebnis zu erhalten, das Ihren Erwartungen besser entspricht, können Sie auf die Schaltfläche"Prompt bearbeiten" (1) klicken.
Wie wir im vorherigen Abschnitt gesehen haben, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Prompts zu verwalten, indem Sie auf den Link"Prompts hinzufügen/bearbeiten" klicken, wenn Sie sich im LWS IA-Tool befinden.
Eine zweite Möglichkeit besteht darin, in die Webmail-Einstellungen (1) und dann zu LWS IA (2) zu gehen.
Dann erscheint ein Fenster, in dem Sie die Prompts bearbeiten und Ihre Lizenz verwalten können.
In diesem Fenster finden Sie die beiden Standardprompts, denjenigen, der Fehler korrigiert, und denjenigen, der eine Antwort auf die E-Mail verfasst.
Sie haben die Möglichkeit, den Titel und den Inhalt der Prompts nach Ihren Wünschen zu ändern, bis zu einer Obergrenze von drei gespeicherten und im Tool verwendbaren Prompts.
Sie können also beispielsweise einen Prompt erstellen, der die ai auffordert, den Inhalt Ihrer Antwort in eine andere Sprache zu übersetzen, oder eine Antwort besser zu strukturieren, etc.
Im selben Fenster haben Sie die Möglichkeit, einen API-Schlüssel einzugeben, um ChatGPT oder Mistral AI zu nutzen, wenn Sie bereits über ein Abonnement verfügen. Das Hinzufügen eines API-Schlüssels ermöglicht es Ihnen, die Begrenzung von 10 AI-Anrufen pro Tag zu umgehen und ermöglicht es Ihnen auch, die Engines Mistral AI und ChatGPT 4 zusätzlich zu dem bereits angebotenen ChatGPT 3.5 zu nutzen.
Sie wissen nun, wie Sie :
Durch den Einsatz dieser fortschrittlichen Technologie profitieren Sie von einer erheblichen Zeitersparnis und einer spürbaren Verbesserung der Qualität Ihres beruflichen Austauschs. Warten Sie nicht länger, um KI in Ihren Alltag zu integrieren und Ihre digitale Kommunikationserfahrung zu verändern!
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diesen Artikel zu lesen. Ihre Meinung ist uns wichtig! Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar, um Ihre Erfahrungen zu teilen oder Fragen zu unserem Service zu stellen. Ihr Feedback ist wertvoll und hilft uns, unsere Lösungen zu verbessern 🌟.
Diesen Artikel bewerten :
Dieser Artikel war hilfreich für Sie ?
Ja
Nicht
1mn von Lesen
0mn von Lesen
Wie erstelle ich eine Pro-E-Mail-Adresse in meinem LWS-Kundenbereich?
1mn von Lesen
1mn von Lesen
Wie lösche ich eine Pro-E-Mail-Adresse auf dem LWS-Panel?